Coyotes erzielen fünf Tore in acht Minuten
Durch einen 4:0-Sieg gegen die Winnipeg Jets holten die Pittsburgh Penguins bereits den 14. Sieg in Serie und liegen weiterhin unangefochten an der Tabellenspitze. Vor 18.649 Zuschauern trafen Chris Kunitz (16.), Evgeni Malkin (19.) und Pascal Dupuis (25. und 39.) für die Penguins.

|
Sharks wieder auf Kurs
Gleich elf Tore gab es im Derby und Topspiel der Eastrn Conference zwischen den Boston Bruins und den Montreal Canadiens zu bestaunen. Nachdem die Canadiens erst in der Schlussminute der regulären Spielzeit ausgleichen konnten, setzten sich diese nach Penaltyschießen schließlich mit 6:5-Toren durch. Vor 17.565 Zuschauern erwischten die Gäste den besseren Start und lagen nach Toren von Michael Ryder (5.) und P.K. Subban (23.) bereits mit 2:0 in Führung.

|
Sechs der Top-Sieben im Westen siegreich
Die Pittsburgh Penguins haben durch einen 3:1-Sieg bei den Toronto Maple Leafs wieder zu Spitzenreiter Montreal aufgeschlossen. Nach der Führung der Maple Leeafs durch Tyler Bozak (31.) drehte Pascal Dupuis die Partie in der 53. und 58. Minute für die Penguins. Craig Adams erhöhte noch zum 3:1-Endstand ins leere Tor der Maple Leafs (60.)

|
Penguins schlagen Bruins im Topspiel
Wie eng es in der Western Conference derzeit ist, zeigt sich deutlich an den Minnesota Wild. Nach einem 4:2-Sieg gegen die Vancouver Canucks am vergangenen Montag, kletterten die Wild auf den dritten Tabellenplatz. Nun unterlagen die Wild vor 18.808 Zuschauern gegen die Anaheim Ducks mit 1:2-Toren und fielen wieder auf den achten Rang zurück, mit nur zwei Punkten Vorsprung auf Rang elf. Devin Setoguchi brachte die Wild vor 18.808 Zuschauern in der 19. Minute in Führung, Patrick Maroon glich in der 44. Minute für die Canucks aus. Den Siegtreffer der Ducks, die nur noch vier Punkte hinter den Chicago Blackhawks liegen, erzielte Luca Sbisa in der 57. Spielminute.

|
Rangers, Blues und Bruins legen vor
Die drei Viertelfinals endeten in der vergangenen Nacht nur mit jeweils einem Tor unterschied. Die New York Rangers setzten sich bei den Ottawa Senators mit 1:0 durch, die St. Louis Blues und die Boston Bruins kamen zu 4:3-Siegen bei den San Jose Sharks, beziehungsweise den Washington Capitals. Die siegreichen Teams liegen in den jeweiligen Serien nun mit 2:1-Siegen in Führung.

|
Buffalo klettert auf Rang acht
Die Philadelphia Flyers haben sich als drittes Team der Eastern Conference für die Playoffs qualifiziert. Gegen die Montreal Canadiens setzten sich die Flyers vor 19.931 Zuschauern mit 4:1 durch und sind nicht mehr von einem der ersten acht Plätze zu verdrängen. Kimmo Timonen traf in Überzahl in der 12. Minute zur Führung der Flyers, Tomas Plekanec glich in der 24. Minute aus. Zweimal Daniel Briere (28. und 38.) und Matt Read (59.) erhöhten zum 4:1-Endstand.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|